Der Cycle of Life e.V. setzt sich mit großer Leidenschaft für den Schutz der Nashörner ein und legt dabei einen besonderen Fokus auf nachhaltige Praktiken sowie die Einbindung lokaler Gemeinschaften. Unsere Mission ist es, diese majestätischen Tiere vor dem Aussterben zu bewahren, indem wir ein weltweites Netzwerk aus Unterstützung und Bewusstsein aufbauen. Durch Aufklärung, Schutz ihres Lebensraums und Initiativen gegen Wilderei streben wir eine Zukunft an, in der Nashörner in ihren natürlichen Lebensräumen gedeihen können.

Wir möchten betonen, dass wir ehrenamtlich arbeiten, keine Gehälter aus den Spenden der Wohltätigkeitsorganisation beziehen und jeder Cent der Spenden ausschließlich für unsere Mission ausgegeben wird. Alle Verwaltungsaufgaben einschließlich der steuerlichen Aufwände werden ehrenamtlich geleistet. Die freigegebenen Projekte werden laufend auf eigene Kosten vom Vorstand vor Ort begleitet und die korrekten Ausführungen kontrolliert.

Unser Team

Dr Georg Landsberg

Vorsitzender

Als Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Cycle of Life e.V. repräsentiert Georg den Verein nach außen. Er engagiert sich in Präsentationen und Diskussionen für den Tierschutz und die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften. Zur Spendenbeschaffung organisiert Georg private Veranstaltungen und schärft das Bewusstsein für die prekäre Lage der Nashörner. Gemeinsam mit Simone identifiziert er förderungswürdige Projekte, die im Einklang mit den Statuten des Vereins stehen. Bei seinen regelmäßigen Reisen in den südafrikanischen Busch überzeugt er sich persönlich von der korrekten Verwendung der Spendengelder und der Sinnhaftigkeit weiterer Projekte.

Simone Wilke-Godfrey

Vize Vorsitzende

Als Vizepräsidentin ist Simone insbesondere für die Überwachung aller Projekte vor Ort verantwortlich. Sie stellt sicher, dass diese mit größter Präzision und Transparenz geplant, umgesetzt und erfolgreich abgeschlossen werden. Zu ihren Kernaufgaben gehört es, Projekte zu identifizieren und auszuwählen, detaillierte Projektvorschläge zu erarbeiten, sowie Angebote von Lieferanten einzuholen und zu vergleichen. Außerdem bewertet sie die spezifischen Anforderungen jeder Initiative sorgfältig. Anschließend werden alle Projekte dem Vorstand zur Freigabe der jeweiligen Spendensumme vorgelegt.

Anne Reifenhäuser

Steuerberaterin und Schatzmeisterin

Anne ist als Steuerberaterin und Schatzmeisterin ein unverzichtbares Mitglied des Vorstands des German Cycle of Life e.V. Mit ihrer Expertise im Finanzmanagement und in steuerrechtlichen Angelegenheiten stellt sie sicher, dass alle Spenden mit höchster Integrität und Transparenz verwaltet werden. Ihre engagierte Arbeit hinter den Kulissen ist eine zentrale Säule des Erfolgs unserer Spendenaktionen.

Antonia Bidenharn

Soziale Medien

Als Social Media Managerin bei unserer Charity ist Antonia verantwortlich für die Gestaltung und Pflege unserer Online-Präsenz. Sie entwickelt kreative Inhalte und sorgt dafür, dass unsere Botschaften auf allen relevanten Plattformen wirkungsvoll kommuniziert werden. Zudem unterstützt sie bei der Planung und Umsetzung von Charity-Events und trägt zur Pflege unserer Webseite bei. Ihr Engagement und ihre Vielseitigkeit sind entscheidend für den Erfolg unserer digitalen und Event-Initiativen.

Was die Leute sagen

YOUR GENEROSITY DOESN’T JUST SAVE LIVES — IT ENSURES A FUTURE WHERE WILDLIFE THRIVES.

African Wildlife Vets

Kollaboration mit der Südafrikanischen Partner Charity Cycle of Life TM

Die Cycle of Life TM ist eine separate eigenständige Südafrikanische Charity, welche sich auch für den Schutz der Wildtiere in der KwaZulu-Natal Region in Südafrika einsetzt. Wir sind die eigenständige Deutsche Partner Charity. Viele wohltätige Projekte werden in Kooperation bestritten.

Cycle of Life
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.