Was wir bisher bewegt haben
- Alle Nashörner im Munyawana-Gebiet werden konsequent enthornt
- Ausrüstung und Wachhaus für Anti-Wilderungsmaßnahmen wurden angeschafft
- Ein Gehege für bedrohte Tierarten wurde errichtet
- Der Bau und Ausbau von Waisenhäusern für die Säuglinge von gewilderten Nashornmüttern wurde gefördert in Unterstützung des Zululand Rhino Orphanage
- Die lokalen Gemeinden wurden durch die Umsetzung eines Wasserprojekts an einer Schule unterstützt

Jährliche Teilnahme an der Cape Town Cycle Tour
Der Cycle of Life e.V. und die Südafrikanische Cycle of Life TM nehmen jährlich an der Cape Town Cycle Tour teil, um Spenden für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Nashörner zu sammeln.
Die Cape Town Cycle Tour ist ein bedeutendes Radsportereignis in Südafrika, das Teilnehmer auf einer 109 km langen Strecke um die Kaphalbinsel führt. Die Veranstaltung zieht jährlich Tausende von Radfahrern an und bietet eine ideale Plattform, um auf wichtige Naturschutzthemen aufmerksam zu machen.
Was als einmalige Spendenaktion begann, hat sich zu einem festen Bestandteil des Events entwickelt. Im Laufe der Jahre wuchs das am Rennen teilnehmende Cycle of Life-Team durch Mundpropaganda stetig an und ist mittlerweile auf 150 bis 200 Fahrerinnen und Fahrer angewachsen.
Nach der Teilnahme an der Radtour organisiert der Verein regelmäßig Auktionen, um zusätzliche Mittel für Anti-Wilderungsmaßnahmen zu generieren. Diese Kombination aus sportlichem Engagement und gemeinnütziger Aktivität fördert das Bewusstsein für den Naturschutz stetig.


Was braucht man für eine Nashorn Enthornung
Das Enthornen von Nashörnern ist eine traurige, aber effektive Schutzmaßnahme, um Wilderei einzudämmen. Da das Horn aus Keratin besteht, verursacht das Entfernen keine Schmerzen für die Tiere. Mithilfe eines Helikopters werden die Nashörner lokalisiert und durch einen erfahrenen Tierarzt betäubt. Am Boden erfolgt die Enthornung schnell und sicher mit einer Motorsäge, bevor das Tier durch ein Gegenmittel wieder aus der Narkose geholt wird und in seine natürliche Umgebung zurückkehrt.
Für die Umsetzung eines solchen Projekts sind spezialisierte Teams, technische Ausrüstung und finanzielle Mittel erforderlich. Dazu gehören die Kosten für den Veterinärdienst, Helikopterflüge, Betäubungsmittel und Werkzeuge.



Die regelmäßige Enthornung der Nashörner hat sich als äußerst wirksam erwiesen. Sie hat die Wilderei im Munyawana-Gebiet fast vollständig zum Erliegen gebracht und stellt daher das bisher effizienteste Mittelt zum Schutz der Nashornpopulation dar. An neuen, für die Tiere noch schonenderen Verfahren wird gearbeitet.